E-Mail-Marketing leicht gemacht
Was ist eine E-Mail-Marketing-Kampagne? Wie starte ich damit? Werde ich an den E-Mail-Marketing-Tools verzweifeln? Die Schwedin. hilft dir, diese und weitere Fragen zu beantworten.
Eine E-Mail-Marketing-Kampagne ist eine wunderbare Möglichkeit, gezielt zu kommunizieren: Personen, die auf deiner Webseite stöbern, kannst du ihrem Klickverhalten entsprechend verschiedene Folgeinhalte automatisiert zukommen lassen. Oder du schickst Kund:innen, die bereits Produkt A gekauft haben, einfach weitere Infos zu ähnlichen Produkten zu. Ausserdem kannst du bei E-Mail-Marketing-Kampagnen auf bezahlte Werbung verzichten: Du schonst einerseits die Social-Media-Feeds deiner Adressat:innen und andererseits dein Portemonnaie. Einfache E-Mail-Marketing-Tools helfen dir dabei, deine Informationen professionell zu layouten, zu verwalten und an das richtige Zielpublikum zu senden.
Ziele deiner E-Mail-Marketing-Kampagne
Die Ziele einer E-Mail-Marketing-Kampagne unterscheiden sich nicht grundlegend von jenen anderer Marketingmassnahmen:
- Verbesserung des Return on Investment (ROI)
- Erhöhung der Abonnent:innentreue
- Steigerung des Umsatzes
- Erhöhung des Engagements mit deinem Zielpublikum
- Steigerung der Besucher:innenzahlen auf deiner Webseite
Die Superpower einer E-Mail-Marketing-Kampagne liegt in der direkten und sachbezogenen Ansprache und in der daraus resultierenden Kund:innennähe. E-Mail-Marketing-Tools bringen deinen Newsletter mit Templates in Form, bieten Analysen und Reportings, lassen über Metadaten Rückschlüsse über deinen Adressat:innenkreis zu und helfen dir dabei, Ordnung in deiner Adressdatenbank zu halten. Segmente kannst du einfach anlegen und verwalten. Wichtig: Je mehr du über dein Publikum weisst, desto bedürfnis- und zielgerichteter kannst du deinen Content aufbereiten.
Automatisierungen entlang der User:innen-Journey
Sehr spannend: Newsletter ermöglichen es dir, Teile deines Marketings zu automatisieren und individuelle User:innen-Journeys zu kreieren. So haben wir beispielsweise für einen Kieferorthopäden einen automatischen Newsletter entwickelt: Interessierte Eltern erhalten passend zum Alter ihres Kindes in grösseren Abständen Infos zum Thema Kieferkorrektur und Zahngesundheit. Sie können sich ausserdem an bestimmte Daten erinnern lassen (wie die letzte Möglichkeit zum Abschluss einer Zahnversicherung fürs Kind).
Ein weiteres Beispiel: Für einen Berufsverband im Gesundheitswesen haben wir eine E-Mail-Automatisierung eingerichtet. Jedes Neumitglied erhält drei und sechs Monate nach dem Beitritt eine E-Mail, die erste mit einer Feedback-Umfrage, die zweite mit weiteren Infos zur Mitgliedschaft.
Oder. Stell dir vor: Du verkaufst Schönheitsprodukte. Kund:innen stöbern auf deiner Webseite und melden sich für deinen Newsletter an (was schon super ist!). Sie klicken sich durch deinen Online-Shop, kaufen aber nichts. An dieser Stelle kannst du eine Automatisierung einrichten: Per E-Mail werden die Kund:innen auf ähnliche Produkte oder auf ein Tutorial-Video “Wie wende ich das neue Serum an” hingewiesen.
Klingt einfacher, als es ist …
Nein. Das Aufsetzen einer E-Mail-Marketing-Kampagne wird dich nicht verzweifeln lassen. Und falls doch, sind wir ja da ;) und unterstützen dich. Wir nutzen dabei Tools wie Mailchimp, Klaviyo, HubSpot und andere. Du suchst nach einer E-Marketing-Tool-Liste? Wir empfehlen dir die Übersicht von hubspot.de.
Irgendwie doch etwas fremd …
Kein Problem. Schreib uns einfach eine E-Mail oder rufe Barbara unter 079 758 96 20 an, damit wir dich auf deinem Weg ins E-Mail-Marketing unterstützen können!