Eine Übersicht beliebter KI-Tools mit Vor- und Nachteilen
Dank künstlicher Intelligenz stehen uns heute leistungsstarke Werkzeuge zur Verfügung, die die Texterstellung auf eine neue Ebene heben. In dieser umfassenden Übersicht präsentiere ich verschiedene KI-Tools, die jeweils ihre eigenen Stärken und Besonderheiten besitzen, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
KI-Tool | Vorteile | Nachteile | Kosten |
Bing Chat | * Einfach zu bedienen | * Weiss nicht alles. Ergebnisse sollten hinterfragt werden
| * Gratis |
Perplexity AI | * Einfach zu bedienen | * Weiss nicht alles. Ergebnisse sollten hinterfragt werden | * Gratis |
Notion | * Gute Auswahl an Funktionen bei der kostenlosen Version | * Braucht eine gewisse Einarbeitungszeit | * Grundversion gratis |
QuillBot | * Einfach zu bedienen | * Zusätzliche Aufwände wegen unbemerkter Veränderungen an den Texten | * Grundversion gratis |
Nichesss | * Hilft bei der Ideenfindung, ohne dass von Anfang an strukturierte Befehle eingeben werden müssen | * Gewöhnungs- | * Grundversion gratis |
ChatGPT | * Einfach zu bedienen | * Übung und vorhandene Kenntnisse der Materie für gut strukturierte Befehle müssen vorhanden sein | * Grundversion gratis |
Neuroflash | * Einfach zu bedienen | * Nutzungsbedarf sollte hoch sein um Investition zu rechtfertigen | * Grundversion gratis |
Copy AI | * Prozessoptimierung dank strukturierten Befehlen | * Unübersichtlich wegen zu hoher Auswahlmöglichkeiten an Tools | * Grundversion gratis |
Jasper AI | * Einfach zu bedienen | * Hoher Nutzungsbedarf um Investition zu rechtfertigen | * Nur kostenpfl. Version: ab $39 pro Monat |
Moonbeam | * Sucht passende Bilder zum Text | * Nutzungsbedarf sollte hoch sein um Investition zu rechtfertigen | * Nur kostenpfl. Version: $49 pro Monat |
Die Auswahl der textbasierten KI-Tools ist riesig und es gibt immer Vor- und Nachteile. Wichtig ist, sich im Vorfeld zu fragen, für was das Tool zum Einsatz kommen soll und ob man wirklich eine kostenpflichtige Version braucht. Mein Rat wäre, im Vorfeld die Testversionen oder die kostenlose Variante auszuprobieren, um sich ein Bild von Aufwand und Nutzen zu machen. Am Ende kann kein Tool alles, jedes bietet aber in bestimmten Bereichen gute Unterstützung. Eine:n menschliche:n Autor:in können sie nicht vollständig ersetzen.
Meine Lieblingstools: Ich arbeite gerne mit ChatGPT wenn ich bestehende Texte optimieren, gliedern oder ergänzen möchte. Da ich auch oft viel zu viel schreibe, hilft es mir, Inhalte zusammenzufassen und besser zu strukturieren. Notion möchte ich nicht mehr missen, es hilft mir das Schreiben mit einer strukturierten Ablage zu kombinieren. Hier kann ich meine Gedanken, Inhalte, Projekte in einem Tool sammeln und bearbeiten.